Bekanntgabe Datenschutz für Lieferanten von Audi Brüssel
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Sie erklärt, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wie wir sie schützen und wie lange wir sie speichern. Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem belgischen Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 und der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 ("AVG") zu verarbeiten.
Sie werden hiermit ausdrücklich gebeten, diese Datenschutzerklärung anderen Personen mitzuteilen, deren persönliche Daten von AUDI BRUSSELS verarbeitet werden, wie z.B. Ihren Mitarbeitern, anderen Ansprechpartnern, etc. Gegebenenfalls müssen Sie auch ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, sicherstellen.
Wer verarbeitet die personenbezogenen Daten?
Der für die Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist die folgende juristische Person:
AUDI BRUSSELS NV Brits Tweede Legerlaan 201 1190 BRÜSSEL Firmennummer: 0407.687.238 Nachstehend als "AUDI BRUSSELS " oder "wir" bezeichnet
Darüber hinaus verwendet AUDI BRUSSELS die in Artikel 6 dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kategorien von Verarbeitern für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Warum werden die personenbezogenen Daten verarbeitet?
AUDI BRUSSELS wird Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten, soweit sie mit den nachstehenden Zwecken vereinbar sind:
• Lieferantenmanagement; • Kontaktaufnahme mit Ihnen; • Versicherung und Beschleunigung der von Ihnen an AUDI BRUSSELS erbrachten Leistungen; • Durchführung von Ankaufmaßnahmen; • Überwachung von Rechnungsstellung und Zahlungen; • Verwaltung von Streitfällen; • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen; • Überwachung und Behandlung von Vorfällen, Problemen und Unfällen; • Aushandlung von Verträgen; • Ausschreibungen • Beendigung von Verträgen.
Wenn Sie die Website von AUDI BRUSSELS für die Erbringung von Dienstleistungen effektiv nutzen, gelten sowohl die folgenden Zielsetzungen als auch alle damit kompatiblen Zielsetzungen:
• Ärztliche Untersuchungen und Leistung von Erster Hilfe; • Zugangskontrolle (einschließlich der Verwendung von Ausweisen und der Verteilung von Schlüsseln); • Zeiterfassung – Ankunft und Verlassen - (falls zutreffend) • Kameraüberwachung; • Sicherheit auf dem Werk (Evakuierungslisten erstellen, Organisation von Evakuierungstests, Vermeiden von Vorfällen in Zusammenhang mit Meschen oder Gütern); • Überprüfungen und Bewertungen (falls zutreffend) ihrer Dienstleistungen; • Organisation von Schulungen und Programmen (falls zutreffend); • Handhaben der Versicherungsakten mit unseren Versicherungen; • Störungsmanagement, Backup und Wartung von Software und IT-Systemen; • Soziale Inspektionen; • Zusammenarbeit im Rahmen von Strafverfahren oder Gerichtsverfahren.
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden von AUDI BRUSSELS bei Vorliegen der u.a. folgenden Rechtsgründe verarbeitet:
• Erteilung einer Zustimmung (falls erforderlich); • Vorbereitung, Abschluss und Ausführung des Vertrages, den Sie mit uns haben; und/oder • Einhaltung der für AUDI BRUSSELS geltenden rechtlichen Verpflichtungen (einschließlich der Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Steuer-, Sozial- oder Strafbehörden); und/oder • Vertretung der berechtigten Interessen von AUDI BRUSSELS oder eines Dritten, soweit diese Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheiten betreffen, wie z.B. die Gewährleistung der Sicherheit, die Vermeidung von Betrug im Sinne von Art. 5, f) des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten usw.; und/oder • Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen.
Welche Kategorien von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die Sie direkt oder indirekt identifizieren.
Für die oben genannten Zwecke verarbeitet AUDI BRUSSELS unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten: Identifikationsdaten (Name, Vorname, usw.), Kontaktdaten, berufliche Daten (Arbeitgeber, Beruf, Position), Finanzdaten (z.B. Wert des Vertrags, ausgeführte Zahlungen, usw.), persönliche Daten etc.
Wenn Sie die Website von AUDI BRUSSELS für die Erbringung der Dienstleistungen effektiv besuchen, können auch folgende Datenkategorien verarbeitet werden: medizinische Daten, Fotos, Bildaufnahmen, Auswertungsdaten, Zugangskontrolldaten (Zeit, Ort, Zutrittsrechte, Zeiterfassung), Personalausweisdaten sowie Name, Vorname, Nummernschild, Arbeitgeber, usw.
Wie werden die personenbezogenen Daten erhoben?
Ihre personenbezogenen Daten werden von oder für AUDI BRUSSELS verarbeitet:
• Entweder direkt von Ihnen, durch eingegebene oder von Ihnen bereitgestellte Informationen. • Oder über andere Informationskanäle, wie z.B. Ihre Organisation oder Ihren Arbeitgeber etc.; • Entweder durch Aktionen oder durch die Aktion von AUDI BRUSSELS selbst, z.B. durch Kontrollen, Auswertungen, Kameraüberwachung, Zutrittskontrollen, etc.
Wer hat Zugang zu den personenbezogene Daten?
Interne Verwendung Ihre personenbezogenen Daten können an andere Abteilungen und Mitarbeiter von AUDI BRUSSELS weitergegeben werden, soweit diese Abteilungen und Mitarbeiter Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben, zur Durchführung des Vertrages und zur Gestaltung, Organisation und Beendigung der Geschäftsbeziehung mit uns Lieferanten und Partnern benötigen.
Externe Verwendung Für die in Artikel 2 beschriebenen Zwecke können Ihre persönlichen Daten an von AUDI BRUSSELS beauftragte Dritte weitergegeben und möglicherweise von diesen verarbeitet werden, wie z.B.
• IT- und Hosting-Provider; • Rechts- und Steuerberater; • Behörden wie Steuer-, Sozial- oder Strafverfolgungsbehörden, mit denen AUDI BRUSSELS zusammenarbeiten muss; • Andere Lieferanten von AUDI BRUSSELS, um die Zusammenarbeit und die Organisation eines Projektes zu ermöglichen; • Verbundene Unternehmen von AUDI BRUSSELS, die zum Volkswagen Konzern gehören;
Wenn Sie effektiv auf die Website von AUDI BRUSSELS zugreifen, um Ihre Dienstleistungen zu erbringen, ist es möglich, dass Ihre Daten auch an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben werden:
• Versicherungsgesellschaften; • Bildungs- und Ausbildungszentren; • Evaluierungszentren; • Sicherheitsfirmen;
Öffentliche Stellen wie Steuer-, Sozial- oder alle anderen im Rahmen von Strafverfahren, mit denen AUDI BRUSSELS zusammenarbeiten muss.
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten auch an Behörden weitergegeben werden, soweit diese dazu berechtigt sind.
Werden personenbezogene Daten außerhalb Belgiens übermittelt?
Ihre persönlichen Daten können an Dritte weitergegeben werden, wie in Artikel 6 dieser Datenschutzerklärung beschrieben, die sich in der Regel in der Europäischen Union befinden.
Es ist jedoch auch möglich, dass sich einer dieser Empfänger in einem Land außerhalb der Europäischen Union befindet. In diesem Fall wird AUDI BRUSSELS, soweit erforderlich, angemessene Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen, wie zum Beispiel die Formalisierung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln zum Datenschutz.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert?
Ihre persönlichen Daten werden nicht länger als nötig für die in Artikel 2 dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke gespeichert oder auf andere Weise übermittelt. In jedem Fall werden Ihre Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit oder solange AUDI BRUSSELS ein berechtigtes Interesse an der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hat, wie z.B. für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist.
Welche Rechte kann der Betroffene geltend machen?
Sie haben eine Reihe von Rechten an Ihren persönlichen Daten, die Sie in Bezug auf AUDI BRUSSELS ausüben können, soweit Sie nach geltendem Recht solche Rechte besitzen. Zu diesem Zweck können sie jederzeit ihre Anfrage schriftlich an AUDI BRUSSELS richten, insofern ihnen dieses Recht gesetzlich zusteht.
Die erste Anlaufstelle für die Ausübung dieser Rechte und für sonstige Bemerkungen, Einwände oder Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Datenschutzbeauftragte (siehe Artikel 13). AUDI BRUSSELS wird Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb eines Monats beantworten bzw. diesen Anträgen auch in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften Folge leisten.
Sie haben auch das Recht, sich an die belgische Datenschutzbehörde (Belgische Privacy Kommisse) zu wenden oder dort eine Beschwerde einzureichen (https://www.autoriteprotectiondonnees.be, contact@apd-gba.be).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund des berechtigten Interesses von AUDI BRUSSELS zu widersprechen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings gegebenenfalls aus Gründen, die mit Ihrer spezifischen Situation zusammenhängen, zu widersprechen.
Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Einwilligung beruht. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer solchen Einwilligung vor deren Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Zugangs- und Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen und eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nur für die personenbezogenen Daten selbst und setzt nicht voraus, dass Sie Zugang zu einer bestimmten Datei oder einem bestimmten Dokument oder zu Dateien oder Systemen haben, die die personenbezogenen Daten enthalten.
Sie haben auch das Recht auf bestimmte Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, einschließlich der Zwecke, der Kategorien von persönlichen Daten, der Kategorien
Recht auf Berichtigung und Ergänzung
Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen oder unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen.
Recht auf Löschung von Daten
Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:
• Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt; • Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine zwingenden Gründe mehr für eine Bearbeitung durch AUDI BRÜSSEL gibt; • Ihre persönlichen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; oder • Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung von AUDI BRUSSELS nachzukommen.
Recht auf eingeschränkte Verarbeitung
Sie haben das Recht, von AUDI BRUSSELS die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn und insoweit:
• Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten während eines Zeitraums, der es AUDI BRUSSELS ermöglicht, deren Richtigkeit zu überprüfen, bestreiten; • Die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie sich der Löschung der personenbezogenen Daten widersetzen und stattdessen eine Beschränkung ihrer Verwendung fordern; • AUDI BRUSSELS Ihre persönlichen Daten nicht mehr für die in Artikel 2 genannten Zwecke benötigt, sondern für die Einrichtung, Ausübung oder Begründung eines Rechtsanspruchs; • Sie der Verarbeitung widersprochen haben, bis eine Antwort auf die Frage vorliegt, ob die berechtigten Gründe von AUDI BRUSSELS Ihre eigenen überwiegen.
Für den Fall einer eingeschränkten Verarbeitung dürfen die Daten dennoch von AUDI BRUSSELS gespeichert werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Für die personenbezogenen Daten, die (i) aufgrund Ihrer Einwilligung oder im Rahmen der Vertragsabwicklung mit AUDI BRUSSELS verarbeitet werden, (ii) von Ihnen zur Verfügung gestellt werden und (iii) über automatisierte Verfahren verarbeitet werden, haben Sie das Recht, diese von AUDI BRUSSELS in strukturierter, allgemeiner und maschinenlesbarer Form zu erhalten, sowie diese Daten an einen anderen Inhaber zu übermitteln oder direkt übermitteln zu lassen, sofern dies technisch möglich ist.
Welche Verpflichtungen haben unsere Lieferanten?
Sie sind verpflichtet, die Privatsphäre, Sicherheit und Vertraulichkeit aller personenbezogenen Daten zu schützen, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Dienstleistungen, Kontakten oder dem Zugang zu AUDI BRUSSELS bekannt geworden sind. Sie müssen diese jederzeit mit der gebotenen Sorgfalt behandeln und damit eine allgemeine Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Verarbeitung oder den Zugriff auf personenbezogene Daten nachweisen.
Wenn Sie während oder im Rahmen Ihrer Dienstleistungen von einem Vorfall im Zusammenhang mit der Sicherheit, dem Schutz oder der Integrität personenbezogener Daten in irgendeiner Weise und in irgendeiner Form Kenntnis erlangen, mit AUDI BRUSSELS in Kontakt treten oder Zugang zu AUDI BRUSSELS erhalten, werden Sie AUDI BRUSSELS und den Datenschutzbeauftragten (siehe Artikel 13) so ausführlich wie möglich darüber informieren.
Zugangskontrolle
AUDI BRUSSELS setzt zudem ein Zutrittskontrollsystem ein, um die Sicherheit der Waren und Mitarbeiter des Unternehmens optimal zu schützen. Dazu gehören folgende Aspekte: Überprüfung Ihrer Identität beim Zugriff auf die Website, Verwendung von Dienstausweisen, Zeiterfassung, etc. Bei AUDI BRUSSELS dürfen Ihre persönlichen Daten nur von autorisierten Mitarbeitern verarbeitet werden, die Zugang über ihren Dienstausweis erhalten. Alle Computer sind nur mit einem Dienstausweis oder ein Passwort zugänglich. Die Zugriffe auf SAP, in denen Ihre persönlichen Daten gespeichert sind, sind streng festgelegt und beschränkt. Diese Zugriffsberechtigungen werden regelmäßig überprüft.
Kameraüberwachung
Um den Schutz sowohl der Vermögenswerte als auch die Sicherheit der Mitarbeiter von AUDI BRUSSELS zu optimieren, werden bestimmte Räumlichkeiten und Standorte unter permanente Kameraüberwachung gestellt. Eine Übersicht der installierten Kameras kann über die Intranetseite, unter B/GW, Werkssicherheit, Kameraliste, abgerufen werden.
Die Kamerabilder werden einen Monat lang aufbewahrt. Diese Bilder können jedoch länger aufbewahrt werden, (i) wenn sie einen Schaden und/oder eine Straftat nachweisen oder (ii) wenn sie zur Identifizierung eines Täters, Zeugen oder Opfers beitragen können.
Darüber hinaus haben sowohl Polizei- als auch Justizbehörden das Recht, das gespeicherte Bildmaterial einzusehen. Diese Bilder können auch zur Abhandlung von Vorfällen auf dem Werk an Versicherungen weitergeleitet werden.
Der Datenschutzbeauftragte
Ihr Ansprechpartner bei AUDI BRUSSELS für weitere Auskünfte über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und die Ausübung der in Artikel 9 beschriebenen Rechte ist unser Datenschutzbeauftragter, der über die folgenden Kontaktdaten jederzeit direkt erreichbar ist:
DPO AUDIO BRÜSSEL S.A./N.V. Bd. De la Deuxième Armée Britannique, 201 B-1190 FOREST dataprotection.audibx@audi.de. 02/348 22 96
Inkrafttreten und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und gilt ab dann auf unbestimmte Zeit.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, zum Beispiel im Hinblick auf neue Entwicklungen oder neue Gesetze, aber immer im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. AUDI BRUSSELS wird Sie rechtzeitig über solche Änderungen informieren. In jedem Fall wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 25/05/2018 geändert.